Unter dem Namen Ashéra vereint unsere Naturkosmetik das Beste aus zwei Kulturen: Die Traditionelle Chinesische Medizin aus dem Osten und die moderne Kosmetikforschung aus dem Westen. Doch wie kam es eigentlich zu unserem Markennamen „Ashéra“?
Inspiration für die Namensgebung war die kanaanäische Muttergöttin und Fruchtbarkeitskönigin Aschera, die auch Astarte genannt wird. Sie gilt als das Urbild der Frau und als Urmutter aller Götter und Göttinnen. Bereits vor mehr als 3.000 Jahren wurde sie für ihre Schönheit und Weiblichkeit verehrt – bis heute konnten mehr als 1.000 Aschera-Tonfiguren bei Ausgrabungen gefunden werden. Ascheras Heimat ist die Region zwischen Euphrat und Tigris, das sagenumwobene Land in dem Milch und Honig fließen und in dem sich sogar das Paradies befinden soll. Dieses Gebiet stellt nicht nur geographisch eine Verbindung zwischen Ost und West dar – auch kulturell nahm es in beide Richtungen großen Einfluss. Aschera steht damit symbolisch in der Mitte und verbindet moderne Aspekte des Westens mit traditionellen Aspekten des Ostens.
Man erzählt sich auch, dass es sich bei Aschera um die Gefährtin Jahwes gehandelt hat. Einige Quellen deuten darauf hin, dass die beiden ein Götterpaar gewesen sein könnten. Insgesamt taucht das Wort „Aschera“ etwa vierzigmal in der Bibel auf, häufig erscheint die Göttin aber auch in Gestalt eines Baumes.
So zeigt sich auch Ascheras Verbindung zur Natur. Sie personifiziert die lebendige Umwelt, die fruchtbare Erde und die Schaffenskraft von Pflanze, Tier und Mensch. Aschera steht aber aber auch für einige weitere Natursymbole wie die Wurzel und ganz speziell die Lotusblume, deren Extrakte in unseren Pflegelinien zum Einsatz kommen. Der Lotus ist wiederum in China ein Symbol für Reinheit, Einheit und Fruchtbarkeit und schlägt damit eine Brücke zur Traditionellen Chinesischen Medizin. In Ostasien wird die Lotusblume seit mehr als 3.000 Jahren als Medizin- und Nutzpflanze kultiviert. Heilig geschätzt wird vor allem Nelumbo nucifera (Rosa Lotus). Für traditionelle medizinische Zwecke werden alle Bestandteile der Pflanzen verwendet. Die wertvollen Samen dieser Naturschönheit kommen auch in unserem ausgleichenden YIN YANG BALANCE Shampoo zum Einsatz. Sie sind reich an wertvollen Mineralien und verbessern die Kämmbarkeit und Geschmeidigkeit der Haare.