Sie sind klein, leuchtend rot und momentan stark gefragt: Goji-Beeren stechen nicht nur optisch ins Auge, sie haben es auch in sich, denn sie enthalten große Mengen an Mineralien und Vitaminen und können damit zu einer gesunden Ernährung maßgebend beitragen. Ursprünglich stammt die ziegelrote Frucht aus China und der Mongolei. Dort ist sie aus der heimischen Küche gar nicht mehr wegzudenken und ist nicht nur für die Verarbeitung, sondern auch für den Rohverzehr bestens geeignet.
Die Goji-Beere gehört wie etwa die Kartoffel oder Tomate zu den Nachtschattengewächsen. Häufig wird sie auch als Bocksdornfrucht, Wolfsbeere oder Glücksbeere bezeichnet. Sie ist winterhart und wird deshalb mittlerweile auch schon in Europa gepflanzt. Die sommergrüne Pflanze wird zwei bis vier Meter groß. Die kräftig roten oder orange-gelben Früchte reifen von August bis Oktober.
Doch warum erfreut sich dieses eiförmige Früchtchen auch in unseren Gefilden so großer Beliebtheit? Das liegt wohl nicht nur am Geschmack, sondern vor allem an ihren inneren Werten. Sie enthalten eine außerordentliche Menge an Nähr- und Vitalstoffen, insbesondere Vitamin A, C, sowie E. Zudem sind sie reich an einzigartigen Phytonährstoffen und Antioxidantien, die eine wichtige Grundlage für gesunde Augen und ein gesundes Nervensystem bilden.

In der Traditionellen Chinesischen Medizin wird die Goji-Beere deshalb seit vielen tausend Jahren zur Linderung von einer Vielzahl von Beschwerden und zur Vorsorge eingesetzt. Genießen kann man sie als getrocknete Beeren, in Pulverform oder als gepressten Saft. So finden sie auch oftmals ihren Weg in Müslis, Tees oder in Marmeladen. Im getrockneten Zustand sollen sie gegen Bluthochdruck, chronische Entzündungen und Augenprobleme wirken. Außerdem können sie einen wichtigen Beitrag zur Entgiftung des Körpers und zur Stärkung des Immunsystems leisten.
Auch in unserer Ashéra Teemischung „Juwel der klaren Augenkraft“ kommt die rote Beere zum Einsatz. In Verbindung mit Chrysanthemenblüten und Süßholzwurzel nährt, befeuchtet und klärt sie die Augen und stärkt die Sehkraft bei gereizten und trockenen Augen.