Das Jahr des
Erd-Hundes

Ein neues Mondjahr beginnt …

Am 16. Februar wird im Reich der Mitte das chinesische Neujahr zelebriert – in seiner Wichtigkeit ist dieser Feiertag nur mit unserem Weihnachtsfest vergleichbar. Der alljährliche Termin wird nach dem chinesischen Lunisolarkalender berechnet und fällt immer auf einen Neumond im Januar oder Februar. Die Bevölkerung feiert das Neujahr im Kreise der Familie mit einem üppigen Festessen – traditionell wird Hühnchen oder Fisch serviert. Ab ca. 23 Uhr setzt dann das prachtvolle, bunte Feuerwerk ein, das oft bis in die frühen Morgenstunden andauert.

In der chinesischen Astrologie gibt es insgesamt zwölf Tierkreiszeichen, die den einzelnen Jahren zugeordnet werden. Diese werden wiederum mit einem Element der fünf Wandlungsphasen kombiniert, die auch in der Traditionellen Chinesischen Medizin von großer Bedeutung sind. Mithilfe dieser Verbindung aus Zeichen und Element können nun die Charaktereigenschaften der Menschen beschrieben werden, die im jeweiligen Jahr geboren wurden.

So endete mit dem Jahr 2017, das unter dem Zeichen des Feuer-Hahns stand, eine recht turbulente Zeit. 2018 ist hingegen das Jahr des Erd-Hundes. Grundsätzlich verkörpert der Hund Werte wie Mut, Gerechtigkeit, Verlässlichkeit und Kreativität – In Verbindung mit dem Element Erde kündigt sich damit eine deutlich ruhigere und beständigere Phase an, in der vor allem Stabilität, Sicherheit und Familienzusammenhalt dominieren werden. Auch bei unserer Naturkosmetik mit Extrakten Traditioneller Chinesischer Medizin verwenden wir Erd-Elemente, wie Ginseng, Ganoderma und Spargelwurzel. Sie wirken beruhigend und unterstützen die regenerierende Prozesse der Haut.

In diesem Sinne wünschen wir Ihnen ein frohes und entspanntes chinesisches Neujahr, oder wie man in China sagt: „wàn shì rú yì“ – Mögen all Ihre Wünsche in Erfüllung gehen!

Bildcredit: stock.adobe.com/maglara