Langsam aber sicher neigt sich der Sommer dem Ende zu. Draußen genießen wir jetzt die letzten warmen Sonnenstrahlen, die uns der Spätsommer noch schenkt. Die Erntezeit ist in vollem Gange: Die weiten in gelb getunkten Felder werden nun abgeerntet und die Körbe sind prall gefüllt mit reifem Obst und Gemüse. Ein klares Zeichen dafür, dass […]
magazin
Wohlbefinden
Voller Elan lächelt die Sonne gerade auf uns herab, die Blumen blühen in bunten Farben und der Himmel – fast wolkenlos. Die Sommerzeit ist da und in der TCM bedeutet das: das Feuer ist jetzt ganz in seinem Element. Nach dem Element Holz hat nun nämlich die heißeste aller Wandlungsphasen begonnen. Ähnlich wie die Flammen […]
Ein altes chinesisches Sprichwort besagt: „Eine Krankheit kann viele Väter haben, aber die Mutter jeder Krankheit ist die falsche Ernährung“. Dahinter steckt der Gedanke, dass man nicht unkontrolliert mit Arzneimitteln, sondern vor allem mit einer gesunden und ausgewogenen Ernährung den Körper in Harmonie und Einklang bringen sollte. Bereits vor mehreren tausend Jahren wurden in chinesischen […]
Die Traditionelle Chinesische Medizin kennt verschiedenste ganzheitliche Heilverfahren, darunter die Akupunktur, Akupressur und die chinesische Kräutertherapie. Zu den ältesten apparativen Therapieverfahren zählt jedoch das Schröpfen. Diese bewährte Heilmethode wurde bereits vor vielen tausend Jahren in China, aber auch in Europa praktiziert. Mit dem Schröpfen wird das Qi, also die Lebensenergie, durch das Auflösen von Blockaden […]
Wir leben momentan in dem wohl hektischsten Zeitalter der Menschheitsgeschichte. Unser täglicher Rhythmus wird durch unseren durchstrukturierten Alltag bestimmt: Wir stehen auf, wenn wir zur Arbeit müssen – bei manchen ist das schon um 4 Uhr morgens, bei anderen hingegen vielleicht erst um 8 Uhr abends – und auch in unserer Freizeit machen wir die […]
Wenn die Natur langsam wieder aus ihrem Winterschlaf erwacht und plötzlich aus jeder noch so kleinen Ritze fleißig das Grün sprießt, ist er endlich da: der Frühling. In der Traditionellen Chinesischen Medizin entspricht das Frühjahr der Wandlungsphase Holz, die bereits im Februar beginnt und bis Ende April andauert. So wie die Natur jetzt neue Lebensenergie […]
Am 5. Februar hat in China ein neues Mondjahr begonnen. Das neue Kalenderjahr, das bis zum 24. Januar 2020 andauert, steht unter dem Zeichen des Erd-Schweins. In der chinesischen Astrologie wird jedem Jahr ein Tier und eines der fünf Elemente zugeordnet. Nach dem Erd-Hund, der im vergangenen Jahr regiert hat, ist nun das Erd-Schwein an […]
In der kalten Jahreszeit, wenn draußen eisige Minusgrade herrschen und die Natur vielerorts unter einer weißen Schneedecke verschwindet, befinden wir uns nach den Lehren der Traditionellen Chinesischen Medizin mitten in der Wandlungsphase Wasser. Die Tage sind kurz – Morgens wenn wir aus dem Haus gehen ist es noch dunkel und bereits am frühen Abend ist […]
Im Rhythmus der Atmung gleiten Arme und Beine wie in Zeitlupe durch die Luft. Die Augen schließen sich und voller Konzentration wird eine langsame Abfolge von Bewegungen durchgeführt, die stark an eine Kampfsportart erinnern. Dabei ist Qigong viel mehr als das. Genau genommen ist es eine chinesische Bewegungs-, Konzentrations- und Meditationsform, deren Übungen Kampfkunst, Meditation […]
Unser gesamtes Universum, unsere Welt, die Natur die uns umgibt und auch unser menschlicher Organismus lassen sich aus Sicht der Traditionellen Chinesischen Medizin den fünf Elementen zuordnen. Die fünf Elemente beziehungsweise Wandlungsphasen sind Holz, Feuer, Erde, Metall und Wasser. Sie stehen in unmittelbarer Abhängigkeit zueinander: Das Holz nährt das Feuer, damit es brennen kann. Aus […]
- 1
- 2