Goji-Beere: die kostbare Wunderfrucht

Goji-Beeren Zweig

Sie sind klein, leuchtend rot und momentan stark gefragt: Goji-Beeren stechen nicht nur optisch ins Auge, sie haben es auch in sich, denn sie enthalten große Mengen an Mineralien und Vitaminen und können damit zu einer gesunden Ernährung maßgebend beitragen. Ursprünglich stammt die ziegelrote Frucht aus China und der Mongolei. Dort ist sie aus der […]

Im Einklang mit dem Biorhythmus:
Die chinesische Organuhr

TCM organ clock

Wir leben momentan in dem wohl hektischsten Zeitalter der Menschheitsgeschichte. Unser täglicher Rhythmus wird durch unseren durchstrukturierten Alltag bestimmt: Wir stehen auf, wenn wir zur Arbeit müssen – bei manchen ist das schon um 4 Uhr morgens, bei anderen hingegen vielleicht erst um 8 Uhr abends – und auch in unserer Freizeit machen wir die […]

Jeder Frühling ist ein Neubeginn:
Die Wandlungsphase Holz

Wenn die Natur langsam wieder aus ihrem Winterschlaf erwacht und plötzlich aus jeder noch so kleinen Ritze fleißig das Grün sprießt, ist er endlich da: der Frühling. In der Traditionellen Chinesischen Medizin entspricht das Frühjahr der Wandlungsphase Holz, die bereits im Februar beginnt und bis Ende April andauert. So wie die Natur jetzt neue Lebensenergie […]

5 spannende Fakten rund um den Teegenuss

Seit 2005 feiern viele Tee produzierende Länder jährlich am 15. Dezember den Internationalen Tag des Tees. Gewürdigt werden dabei alle am Teehandel Beteiligten, von den Teepflückern auf den Plantagen bis hin zum Konsumenten. Ziel ist es, die Hintergründe und Bedingungen der Teeproduktionen verstärkt in das öffentliche Bewusstsein zu rücken, damit in Zukunft die Rechte der […]

Die heilenden Kräfte der chinesischen Kräutertherapie

TCM Kräuter Schriftzeichen

In der Traditionellen Chinesischen Medizin ist die Kräuterheilkunde ein wichtiger Eckpfeiler. Sie verwendet größtenteils pflanzliche aber auch mineralische und tierische Substanzen und kombiniert diese in Abstimmung mit der individuellen Symptomatik des Patienten zu einer ganzheitlichen Rezeptur. Besonders häufig finden Pflanzenteile wie Samen, Wurzeln, Früchte, Blüten, Blätter und Rinden ihren Weg in die Mischungen, die, bestehend […]

Das Leber-Qi und
die innere Reinigung

Mit dem Aschermittwoch hat die 40-tägige Fastenzeit begonnen. Viele von uns wollen sich in den nächsten Wochen bis Ostern im Verzicht üben und streichen Genussmittel wie Alkohol oder Süßigkeiten aber auch Konsumgüter temporär aus dem Alltag. Jetzt, wo der Frühling schon zum Greifen nah ist, lohnt es sich, den Körper zu entgiften, damit das Qi […]