Stärke, Kraft und Wärme – kaum eine andere Farbe wird mit so vielen positiven Eigenschaften verbunden wie die Farbe Rot. Einen besonderen Stellenwert hat die Farbe im Reich der aufgehenden Sonne, denn hier ist die Strahlkraft der Rottöne tief mit der Geschichte und der kulturellen Lebensweise des Landes verbunden. Rot ist die höchste Yang-Farbe und […]
magazin
TCM
Der Herbst hält Einzug in unser Leben und das Jahr neigt sich langsam dem Ende zu. Während die Luft immer kühler wird und die Nächte uns mit sternklarem Himmel in ihren Bann ziehen, zieht sich die Natur immer weiter zurück. Bäume und Sträucher sammeln Kraft und ziehen wichtige Nährstoffe zurück in ihre Mitte – die […]
Jede Heilpflanze stellt ihre ganz eigenen Bedürfnisse an ihren Lebensraum und bevorzugt eine bestimmte Lage und Anbauregion. Für die Reinheit der Pflanze und ihrer Wirkstoffe sind vor allem die Bodenbeschaffenheit und das richtige klimatische Umfeld wichtig. In der chinesischen Tradition wird diesen ursprünglichen Herkunftsgebieten der Pflanzen auch eine spirituelle Bedeutung zugesprochen, die wiederum wichtig für […]
Langsam aber sicher neigt sich der Sommer dem Ende zu. Draußen genießen wir jetzt die letzten warmen Sonnenstrahlen, die uns der Spätsommer noch schenkt. Die Erntezeit ist in vollem Gange: Die weiten in gelb getunkten Felder werden nun abgeerntet und die Körbe sind prall gefüllt mit reifem Obst und Gemüse. Ein klares Zeichen dafür, dass […]
Jetzt im Sommer, wenn die Temperaturen unaufhörlich ansteigen, ist unser Flüssigkeitsbedarf höher denn je. Die Sonne knallt schier unermüdlich auf uns herab und bringt uns gehörig ins Schwitzen. In solchen Momenten wünscht man sich nur eins: eine eiskalte Erfrischung. Als erstes kommt uns dabei der Genuss eines eisgekühlten Getränks in den Sinn, etwa eine Limo, […]
Voller Elan lächelt die Sonne gerade auf uns herab, die Blumen blühen in bunten Farben und der Himmel – fast wolkenlos. Die Sommerzeit ist da und in der TCM bedeutet das: das Feuer ist jetzt ganz in seinem Element. Nach dem Element Holz hat nun nämlich die heißeste aller Wandlungsphasen begonnen. Ähnlich wie die Flammen […]
Ein altes chinesisches Sprichwort besagt: „Eine Krankheit kann viele Väter haben, aber die Mutter jeder Krankheit ist die falsche Ernährung“. Dahinter steckt der Gedanke, dass man nicht unkontrolliert mit Arzneimitteln, sondern vor allem mit einer gesunden und ausgewogenen Ernährung den Körper in Harmonie und Einklang bringen sollte. Bereits vor mehreren tausend Jahren wurden in chinesischen […]
Die Traditionelle Chinesische Medizin kennt verschiedenste ganzheitliche Heilverfahren, darunter die Akupunktur, Akupressur und die chinesische Kräutertherapie. Zu den ältesten apparativen Therapieverfahren zählt jedoch das Schröpfen. Diese bewährte Heilmethode wurde bereits vor vielen tausend Jahren in China, aber auch in Europa praktiziert. Mit dem Schröpfen wird das Qi, also die Lebensenergie, durch das Auflösen von Blockaden […]
Endlich beginnt wieder die Spargelsaison. Die Supermärkte sind mit dem weißen und grünen Stangengemüse bereits gut bestückt und wir freuen uns darauf, damit leckere und gesunde Kreationen zu zaubern. Geschätzt wird der Spargel bei vielen Menschen aber nicht nur wegen seines guten Geschmacks, sondern auch aufgrund seiner inneren Werte: Mit nur 20 Kilokalorien pro 100 […]
Wenn die Natur langsam wieder aus ihrem Winterschlaf erwacht und plötzlich aus jeder noch so kleinen Ritze fleißig das Grün sprießt, ist er endlich da: der Frühling. In der Traditionellen Chinesischen Medizin entspricht das Frühjahr der Wandlungsphase Holz, die bereits im Februar beginnt und bis Ende April andauert. So wie die Natur jetzt neue Lebensenergie […]
- 1
- 2